© SimpLine | AdobeStock

Abstract:

Das CHC-Modell ist weltweit eines der führenden theoretisch und empirisch fundierten psychometrischen Intelligenzmodelle. Seine Inhalte und basalen Aussagen werden dargestellt. Mithilfe des hierarchisch gegliederten CHC-Modells lassen sich Befunde eines oder mehrerer Intelligenztests zusammenfassen und fundiert interpretieren. Der Artikel liefert hierzu eine Zuordnung deutschsprachiger Intelligenztests zu den sogenannten Schicht-II-Bereichen des CHC-Modells und erläutert dies anhand eines Fallbeispiels. Darüber hinaus lässt sich das CHC-Modell für die Entwicklung pädagogischer Interventionsvorschläge auf der Basis intelligenzdiagnostischer Befunde nutzen.

Der Artikel ist wie folgt aufgebaut:

  1. Einführende Gedanken
  2. Darstellung des CHC-Modells
  3. Das CHC-Modell als Grundlage des Verständnisses und der Weiterentwicklung führender Intelligenztests
  4. Das CHC-Modell als Grundlage zur Zusammenstellung und Interpretation von Intelligenztestbefunden
  5. Welchen Beitrag kann das CHC-Modell zur Entwicklung pädagogischer Interventionsvorschläge auf der Basis intelligenzdiagnostischer Befunde leisten?
  6. Eine Begrenzung des CHC-Modells
  7. Literaturverzeichnis

Autor:
Manfred Mickley


Schreiben Sie einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Post comment